Akku Lenovo Thinkpad R61 pcakku.com
2018年2月20日BlackBerry bietet sein neues Android-Smartphone ab sofort auch in Deutschland an. Für das DTEK60 verlangen die Kanadier im eigenen deutschen Online-Shop 579 Euro (inklusive Mehrwertsteuer). Passend zu der Neuvorstellung sind dort auch verschiedene Zubehörartikel wie Hüllen zu finden. Ein schwarzes Etui ist aber im Lieferumfang bereits enthalten.
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat heute sein neuestes High-End-Smartphone vorgestellt, das Mi Note 2. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um ein schickes Android-Phablet, welches aus Xiaomis Sicht liebend gerne den Platz des eingestelltem Samsung Galaxy Note 7 in der Verbrauchergunst einnehmen darf.
Das jüngste Mitglied in Xiaomis Mi-Familie ist aber nicht nur als Konkurrenz für Samsungs Premium-Smartphones konzipiert, sondern sieht den Galaxy-Modellen mit Edge-Display auch verdammt ähnlich. Wie bei diesen wölbt sich das 5,7 Zoll große OLED-Display des Mi Note 2 an den Seiten um die Gehäusekante und auch der übrige Look erinnert doch sehr an Samsungs Designsprache. Davon abgesehen sitzt auf der Rückseite eine Hauptkamera mit etwas ungewöhnlichem 22,56 Megapixel Sensor, die Videos in 4K-Auflösung aufzeichnet und zur Bildstabilisierung ein 3-Achsen-Gyroskop nutzt. Auf der Frontseite findet sich eine 8 Megapixel Selfiecam mit f/2.0 Blende.
Angetrieben wird das Mi Note 2 von einem Qualcomm Snapdragon 821 Prozessor, demselben brandneuen Chipsatz also, der auch in Googles Pixel und Pixel XL (unseren Test findet ihr hier) steckt. Diesem stehen bis zu 6 Gigabyte RAM und 64 oder 128 Gigabyte Flash-Speicher sowie ein 4070 mAh Akku zur Seite. Der Energiespeicher kann dank Unterstützung für die Quick Charge 3.0 Technologie schnell wiederaufgeladen werden.
Das neue Premium-Phablet Mi Note 2 wird in China in zwei Modellvarianten und Farben (Schwarz und Silber) angeboten. Für einen empfohlenen Verkaufspreis von 2799 Yuan (umgerechnet rund 380 Euro) erhalten Käufer eine Ausführung mit 4 Gigabyte RAM und 64 Gigabyte Datenspeicher. 3499 Yuan (rund 475 Euro) bescheren einem hingegen die Topkonfiguration mit 6 Gigabyte RAM und 128 Gigabyte Speicher. Diese teuere Ausstattungsvariante verfügt interessanter Weise auch über ein LTE-Modem, das auf diversen international genutzten Frequenzbändern funkt, womit es durchaus für den ein oder anderen hierzulande als Importartikel in Frage kommen könnte. Ab wann der Hersteller jedoch neben China andere Märkte mit dem Smartphone beliefern möchte, ist aktuell noch nicht bekannt.
Microsoft wird morgen Nachmittag ein Event abhalten, in dessen Rahmen die Vorstellung eines neuen Surface-PCs im All-in-One-Format erwartet wird. Wie die Webseite Trademark Ninja nun informiert, könnte dieses Gerät offiziell als „Surface Studio“ bezeichnet werden. Die Angaben von The Trademark Ninja sind alles in allem plausibel, wenn auch fast ausschließlich auf Spekulationen basiert. So schreibt die Webseite beispielsweise, dass der Markenschutz für die Bezeichnung „Surface Studio“ von einer slowenischen Firma namens "Živko Mijatovic & Partners d.o.o" beantragt worden sei. Das Unternehmen habe zudem bereits seit 1989 Marken in Slowenien schützen lassen, die überwiegend zu Microsofts Portfolio zählen. Die Webseite geht daher sogar davon aus, dass die slowenische Firma in Wahrheit Microsoft ist. Beweise gibt es dafür jedoch keine. Interessant ist darüber hinaus, dass von den Slowenen neben Surface Studio offenbar auch Markenschutz für „Surface Dial“ sowie schlicht und einfach nur „Dial“ beantragt wurde. Es ist jedoch völlig unklar was das zu bedeuten hat. Die Spekulationen, die diesbezüglich derzeit im Netz kursieren, reichen von einem weiteren Hinweis auf ein Surface Smartphone bis hin zu einer Bezeichnung für ein neuartiges Bedienelement, das beim kommenden All-in-One-PC zu Einsatz kommen könnte. Was an derlei Überlegungen aber tatsächlich dran ist, lässt sich im Moment nicht beantworten.
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-r61-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad R61
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-r61i-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad R61i
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-t400-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad T400
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-t61-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad T61
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-t61p-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad T61p
http://www.pcakku.com/lenovo-3000-c100-laptop-akku.html Akku Lenovo 3000 C100
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x200-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X200
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x200s-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X200s
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x201-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X201
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x201i-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X201i
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-z60m-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad Z60m
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-sl500-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad SL500
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-x41-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad X41
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-x40-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad X40
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-g40-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad G40
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-r50e-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad R50E
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-r52-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad R52
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t40-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad T40
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t42-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad T42
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t42p-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad T42P
Microsofts Herbst-Event wird am morgigen Mittwoch, den 26. Oktober um 16 Uhr mitteleuropäischer Zeit beginnen und kann auf dieser Webseite von allen Interessierten auch via Web-Stream live mitverfolgt werden. Neben dem besagten All-in-One-PC wird es dort auch Neues zu Windows 10 zu sehen geben - also sehr wahrscheinlich Einzelheiten zum kommenden Redstone 2 Update, das im Frühjahr 2017 erscheinen soll. Wir werden natürlich über die wichtigsten Ankündigungen des Events ausführlich informieren.
Apple hat heute Abend nach mehreren Betas die finale Fassung sowohl von iOS 10.1 als auch macOS 10.12.1 zum Download freigegeben. Direkt miteinander verglichen ist sicherlich die neue iOS-Version das größere der beiden Updates, schließlich bringt es doch mit dem Porträt-Aufnahmemodus sogar ein brandneues Feature für das iPhone 7 Plus mit. Davon abgesehen hat sich Apple allerdings bei beiden neuen Betriebssystemausgaben vorrangig auf Fehlerkorrektur fokussiert. Dies gilt ebenso für die zugleich verfügbaren Updates watchOS 3.1 und tvOS 10.0.1.
Das erste größere Update für das im September ausgelieferte iOS 10 kann von Nutzern wie gewohnt entweder in iTunes oder direkt auf ein kompatibles Gerät "over the air" heruntergeladen werden. Letzteres gelingt unter Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate.
Das große neue Feature von iOS 10.1 ist wie eingangs erwähnt der Porträt-Modus speziell für die Dual-Kamera des iPhone 7 Plus. Bei diesen Porträt-Aufnahmen wird dem Foto via Software und Sensormessungen intelligent ein Tiefenunschärfeeffekt hinzugefügt, der Objekte beziehungsweise Personen im Vordergrund besonders herausstechen lässt. Apple hatte diesen Modus während der Vorstellung der iPhone 7 Reihe gezeigt, damals aber eingestanden, dass das Feature erst zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht werden könne. Neben der Kamera-Funktion bringt das iOS 10 Update auch noch diverse Bugfixes mit, darunter Fehlerkorrekturen, die dabei helfen sollen, Bluetooth-Verbindungen zu Drittanbieter-Accessoires, darunter auch diverse Android Wear Smartwatches, zuverlässiger zu machen.
Nach einer öffentlichen Beta-Phase, die rund einem Monat dauerte, bietet Apple das erste umfassende Update für macOS 10.12 Sierra über den Mac App Store an. Dieses bringt insbesondere Sicherheitspatches sowie Bugfixes mit.
Zu den Verbesserungen von macOS 10.12.1 zählt Apple unter anderem Anpassungen, durch die das automatische Entsperren eines Macs mit einer Apple Watch schneller und zuverlässiger funktionieren soll, erhöhte Stabilität und Sicherheit für den Browser Safari sowie erweiterte Kompatibilität für Microsoft Office - speziell im Hinblick auf das neue Sierra-Feature iCloud Schreibtisch und Dokumente.
Apple hat zusätzlich zu iOS 10.1 und macOS 10.12.1 auch watchOS 3.1 für die Apple Watch und tvOS 10.0.1 für die 4. Generation des Apple TV veröffentlicht. Beide Aktualisierungen merzen kleinere Fehler aus und enthalten Leistungsoptimierungen. Bezüglich des watchOS-Updates sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass es wie gewohnt mit Hilfe eines gekoppelten iPhones aufgespielt werden muss.
Apples 12 Zoll MacBook in der aktuellen 2016er Ausführung kann Besitzer offenbar mit einem ärgerlichen Bildschirmflackern konfrontieren, wenn der offizielle USB-C auf HDMI Adapter verwendet wird. Das geht unter anderem aus einer Nutzerdiskussion in Apples Support-Forum hervor, in der sich mehr und mehr Betroffene zu Wort melden.
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t43-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad T43
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-r60-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad R60
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-r60e-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad R60e
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t60-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad T60
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t60p-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad T60p
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-w500-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad W500
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-t500-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad T500
http://www.pcakku.com/ibm-fru-42t5233-laptop-akku.html Akku IBM FRU 42T5233
http://www.pcakku.com/ibm-fru-92p1139-laptop-akku.html Akku IBM FRU 92P1139
http://www.pcakku.com/ibm-fru-92p1141-laptop-akku.html Akku IBM FRU 92P1141
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-z61t-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad Z61t
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-x41-tablet-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad X41 Tablet
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-x60-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad X60
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-x60s-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad X60s
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x61-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X61
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x61s-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X61s
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-s10-2-laptop-akku.html Akku Lenovo IdeaPad S10-2
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x230-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X230
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x230tablet-laptop-akku.html Akku LENOVO ThinkPad X230 Tablet
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-t430-laptop-akku.html Akku LENOVO ThinkPad T430
Das besagte Problem tritt den vorliegenden Informationen nach wirklich nur dann auf, wenn das 2016er MacBook über den sogenannten USB-C Digital AV Multiport Adapter mit der HDMI-Schnittstelle eines externen Bildschirms verbunden wird. Das Bildschirmflackern soll dann wohlgemerkt nur auf dem Monitor zu erkennen sein und nicht etwa auf dem integrierten Display des Notebooks. Außerdem scheint diese Problematik bei der MacBook-Generation aus dem Vorjahr gar nicht aufzutreten.
In der Diskussion im Support-Forum von Apple haben sich bereits diverse Nutzer mit Vorschlägen eingebracht wie das Bildschirmflackern eventuell reduziert oder gar eliminiert werden könnte. Bislang fehlt aber ein wirklich allumfassend zufriedenstellender Lösungsansatz und es ist offenbar unerheblich welches Betriebssystem auf dem MacBook eingesetzt wird. Das Problem soll also sowohl unter macOS (bis hin zur aktuellsten Version 10.12 Sierra) als auch unter Windows auftreten.
Ebenfalls zu erfahren ist aus der Diskussion, dass Betroffene zum Teil versucht haben, das Problem mit Hilfe alternativer Adapter von Drittanbietern zu beheben. Auch zu einer gründlichen Reinigung des USB-C-Ports wird da schon mal geraten. Wirklich nachhaltig behoben wird das Bildschirmflackern aber allem Anschein nach auch dadurch nicht. Einige Drittanbieteradapter können die Probleme sogar noch verschlimmern.
Apple brachte die erste Generation des MacBook im Jahr 2015 auf den Markt und sorgte damit in der Branche für Aufsehen, da der Laptop neben einem Kopfhöreranschluss nur eine einzige externe Schnittstelle (reversibel anschließbarer USB-C-Port) besitzt, die sowohl zur Stromversorgung als auch zur Übertragung von Daten dient. Um dieser Limitierung zumindest etwas entgegenzuwirken, verkauft der Hersteller seit der ersten Stunde den erwähnten USB-C Digital AV Multiport Adapter, der einen HDMI, einen USB-A und einen USB-C Anschluss bereithält, als knapp 90 Euro teures Accessoire für das Gerät. Am Donnerstag diese Woche wird Apple ein Medien-Event auf dem eigenen Firmencampus in Cupertino abhalten, zu dem mehrere neue Macs erwartet werden. Als Hauptattraktionen gelten in der Gerüchteküche ein neues 13 Zoll und 15 Zoll MacBook Pro, die beide ebenso mit der USB-C-Schnittstelle (allerdings inklusive leistungsfähigerer Thunderbolt 3 Unterstützung) aufwarten sollen. Zudem dürften die Premium-Notebooks nicht nur einen, sondern mehrere dieser Ports bieten.
http://www.pcakku.com/hp.html HP Laptop Akku, HP Akku, Angebot von pcakku.com - Akku online kaufen
http://www.pcakku.com/hp.html http://www.pcakku.com/hp.html
HP Laptop Akku, HP Akku, Angebot von pcakku.com - Notebook Akkus
http://www.pcakku.com/lenovo.html Lenovo Laptop Akku, Lenovo Akku, Angebot von pcakku.com - Akku online kaufen
http://www.pcakku.com/lenovo.html http://www.pcakku.com/lenovo.html
Lenovo Laptop Akku, Lenovo Akku, Angebot von pcakku.com - Notebook Akkus
http://www.pcakku.com/apple.html
Apple Laptop Akku, Apple Akku, Angebot von pcakku.com - Akku online kaufen
http://www.pcakku.com/apple.html http://www.pcakku.com/apple.html
Apple Laptop Akku, Apple Akku, Angebot von pcakku.com - Notebook Akkus
http://www.pcakku.com/sony.html Sony Laptop Akku, Sony Akku, Angebot von pcakku.com - Akku online kaufen
http://www.pcakku.com/sony.html http://www.pcakku.com/sony.html
Sony Laptop Akku, Sony Akku, Angebot von pcakku.com - Notebook Akkus
http://www.pcakku.com/toshiba.html
Toshiba Laptop Akku, Toshiba Akku, Angebot von pcakku.com - Akku online kaufen
http://www.pcakku.com/toshiba.html http://www.pcakku.com/toshiba.html
Toshiba Laptop Akku, Toshiba Akku, Angebot von pcakku.com - Notebook Akkus
http://www.pcakku.com/fujitsu.html Fujitsu Laptop Akku, Fujitsu Akku, Angebot von pcakku.com - Akku online kaufen
http://www.pcakku.com/fujitsu.html http://www.pcakku.com/fujitsu.html
Fujitsu Laptop Akku, Fujitsu Akku, Angebot von pcakku.com - Notebook Akkus
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat heute sein neuestes High-End-Smartphone vorgestellt, das Mi Note 2. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um ein schickes Android-Phablet, welches aus Xiaomis Sicht liebend gerne den Platz des eingestelltem Samsung Galaxy Note 7 in der Verbrauchergunst einnehmen darf.
Das jüngste Mitglied in Xiaomis Mi-Familie ist aber nicht nur als Konkurrenz für Samsungs Premium-Smartphones konzipiert, sondern sieht den Galaxy-Modellen mit Edge-Display auch verdammt ähnlich. Wie bei diesen wölbt sich das 5,7 Zoll große OLED-Display des Mi Note 2 an den Seiten um die Gehäusekante und auch der übrige Look erinnert doch sehr an Samsungs Designsprache. Davon abgesehen sitzt auf der Rückseite eine Hauptkamera mit etwas ungewöhnlichem 22,56 Megapixel Sensor, die Videos in 4K-Auflösung aufzeichnet und zur Bildstabilisierung ein 3-Achsen-Gyroskop nutzt. Auf der Frontseite findet sich eine 8 Megapixel Selfiecam mit f/2.0 Blende.
Angetrieben wird das Mi Note 2 von einem Qualcomm Snapdragon 821 Prozessor, demselben brandneuen Chipsatz also, der auch in Googles Pixel und Pixel XL (unseren Test findet ihr hier) steckt. Diesem stehen bis zu 6 Gigabyte RAM und 64 oder 128 Gigabyte Flash-Speicher sowie ein 4070 mAh Akku zur Seite. Der Energiespeicher kann dank Unterstützung für die Quick Charge 3.0 Technologie schnell wiederaufgeladen werden.
Das neue Premium-Phablet Mi Note 2 wird in China in zwei Modellvarianten und Farben (Schwarz und Silber) angeboten. Für einen empfohlenen Verkaufspreis von 2799 Yuan (umgerechnet rund 380 Euro) erhalten Käufer eine Ausführung mit 4 Gigabyte RAM und 64 Gigabyte Datenspeicher. 3499 Yuan (rund 475 Euro) bescheren einem hingegen die Topkonfiguration mit 6 Gigabyte RAM und 128 Gigabyte Speicher. Diese teuere Ausstattungsvariante verfügt interessanter Weise auch über ein LTE-Modem, das auf diversen international genutzten Frequenzbändern funkt, womit es durchaus für den ein oder anderen hierzulande als Importartikel in Frage kommen könnte. Ab wann der Hersteller jedoch neben China andere Märkte mit dem Smartphone beliefern möchte, ist aktuell noch nicht bekannt.
Microsoft wird morgen Nachmittag ein Event abhalten, in dessen Rahmen die Vorstellung eines neuen Surface-PCs im All-in-One-Format erwartet wird. Wie die Webseite Trademark Ninja nun informiert, könnte dieses Gerät offiziell als „Surface Studio“ bezeichnet werden. Die Angaben von The Trademark Ninja sind alles in allem plausibel, wenn auch fast ausschließlich auf Spekulationen basiert. So schreibt die Webseite beispielsweise, dass der Markenschutz für die Bezeichnung „Surface Studio“ von einer slowenischen Firma namens "Živko Mijatovic & Partners d.o.o" beantragt worden sei. Das Unternehmen habe zudem bereits seit 1989 Marken in Slowenien schützen lassen, die überwiegend zu Microsofts Portfolio zählen. Die Webseite geht daher sogar davon aus, dass die slowenische Firma in Wahrheit Microsoft ist. Beweise gibt es dafür jedoch keine. Interessant ist darüber hinaus, dass von den Slowenen neben Surface Studio offenbar auch Markenschutz für „Surface Dial“ sowie schlicht und einfach nur „Dial“ beantragt wurde. Es ist jedoch völlig unklar was das zu bedeuten hat. Die Spekulationen, die diesbezüglich derzeit im Netz kursieren, reichen von einem weiteren Hinweis auf ein Surface Smartphone bis hin zu einer Bezeichnung für ein neuartiges Bedienelement, das beim kommenden All-in-One-PC zu Einsatz kommen könnte. Was an derlei Überlegungen aber tatsächlich dran ist, lässt sich im Moment nicht beantworten.
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-r61-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad R61
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-r61i-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad R61i
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-t400-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad T400
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-t61-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad T61
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-t61p-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad T61p
http://www.pcakku.com/lenovo-3000-c100-laptop-akku.html Akku Lenovo 3000 C100
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x200-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X200
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x200s-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X200s
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x201-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X201
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x201i-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X201i
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-z60m-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad Z60m
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-sl500-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad SL500
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-x41-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad X41
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-x40-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad X40
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-g40-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad G40
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-r50e-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad R50E
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-r52-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad R52
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t40-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad T40
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t42-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad T42
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t42p-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad T42P
Microsofts Herbst-Event wird am morgigen Mittwoch, den 26. Oktober um 16 Uhr mitteleuropäischer Zeit beginnen und kann auf dieser Webseite von allen Interessierten auch via Web-Stream live mitverfolgt werden. Neben dem besagten All-in-One-PC wird es dort auch Neues zu Windows 10 zu sehen geben - also sehr wahrscheinlich Einzelheiten zum kommenden Redstone 2 Update, das im Frühjahr 2017 erscheinen soll. Wir werden natürlich über die wichtigsten Ankündigungen des Events ausführlich informieren.
Apple hat heute Abend nach mehreren Betas die finale Fassung sowohl von iOS 10.1 als auch macOS 10.12.1 zum Download freigegeben. Direkt miteinander verglichen ist sicherlich die neue iOS-Version das größere der beiden Updates, schließlich bringt es doch mit dem Porträt-Aufnahmemodus sogar ein brandneues Feature für das iPhone 7 Plus mit. Davon abgesehen hat sich Apple allerdings bei beiden neuen Betriebssystemausgaben vorrangig auf Fehlerkorrektur fokussiert. Dies gilt ebenso für die zugleich verfügbaren Updates watchOS 3.1 und tvOS 10.0.1.
Das erste größere Update für das im September ausgelieferte iOS 10 kann von Nutzern wie gewohnt entweder in iTunes oder direkt auf ein kompatibles Gerät "over the air" heruntergeladen werden. Letzteres gelingt unter Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate.
Das große neue Feature von iOS 10.1 ist wie eingangs erwähnt der Porträt-Modus speziell für die Dual-Kamera des iPhone 7 Plus. Bei diesen Porträt-Aufnahmen wird dem Foto via Software und Sensormessungen intelligent ein Tiefenunschärfeeffekt hinzugefügt, der Objekte beziehungsweise Personen im Vordergrund besonders herausstechen lässt. Apple hatte diesen Modus während der Vorstellung der iPhone 7 Reihe gezeigt, damals aber eingestanden, dass das Feature erst zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht werden könne. Neben der Kamera-Funktion bringt das iOS 10 Update auch noch diverse Bugfixes mit, darunter Fehlerkorrekturen, die dabei helfen sollen, Bluetooth-Verbindungen zu Drittanbieter-Accessoires, darunter auch diverse Android Wear Smartwatches, zuverlässiger zu machen.
Nach einer öffentlichen Beta-Phase, die rund einem Monat dauerte, bietet Apple das erste umfassende Update für macOS 10.12 Sierra über den Mac App Store an. Dieses bringt insbesondere Sicherheitspatches sowie Bugfixes mit.
Zu den Verbesserungen von macOS 10.12.1 zählt Apple unter anderem Anpassungen, durch die das automatische Entsperren eines Macs mit einer Apple Watch schneller und zuverlässiger funktionieren soll, erhöhte Stabilität und Sicherheit für den Browser Safari sowie erweiterte Kompatibilität für Microsoft Office - speziell im Hinblick auf das neue Sierra-Feature iCloud Schreibtisch und Dokumente.
Apple hat zusätzlich zu iOS 10.1 und macOS 10.12.1 auch watchOS 3.1 für die Apple Watch und tvOS 10.0.1 für die 4. Generation des Apple TV veröffentlicht. Beide Aktualisierungen merzen kleinere Fehler aus und enthalten Leistungsoptimierungen. Bezüglich des watchOS-Updates sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass es wie gewohnt mit Hilfe eines gekoppelten iPhones aufgespielt werden muss.
Apples 12 Zoll MacBook in der aktuellen 2016er Ausführung kann Besitzer offenbar mit einem ärgerlichen Bildschirmflackern konfrontieren, wenn der offizielle USB-C auf HDMI Adapter verwendet wird. Das geht unter anderem aus einer Nutzerdiskussion in Apples Support-Forum hervor, in der sich mehr und mehr Betroffene zu Wort melden.
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t43-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad T43
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-r60-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad R60
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-r60e-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad R60e
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t60-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad T60
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-t60p-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad T60p
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-w500-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad W500
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-t500-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad T500
http://www.pcakku.com/ibm-fru-42t5233-laptop-akku.html Akku IBM FRU 42T5233
http://www.pcakku.com/ibm-fru-92p1139-laptop-akku.html Akku IBM FRU 92P1139
http://www.pcakku.com/ibm-fru-92p1141-laptop-akku.html Akku IBM FRU 92P1141
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-z61t-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad Z61t
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-x41-tablet-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad X41 Tablet
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-x60-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad X60
http://www.pcakku.com/ibm-thinkpad-x60s-laptop-akku.html Akku IBM ThinkPad X60s
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x61-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X61
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x61s-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X61s
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-s10-2-laptop-akku.html Akku Lenovo IdeaPad S10-2
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x230-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X230
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x230tablet-laptop-akku.html Akku LENOVO ThinkPad X230 Tablet
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-t430-laptop-akku.html Akku LENOVO ThinkPad T430
Das besagte Problem tritt den vorliegenden Informationen nach wirklich nur dann auf, wenn das 2016er MacBook über den sogenannten USB-C Digital AV Multiport Adapter mit der HDMI-Schnittstelle eines externen Bildschirms verbunden wird. Das Bildschirmflackern soll dann wohlgemerkt nur auf dem Monitor zu erkennen sein und nicht etwa auf dem integrierten Display des Notebooks. Außerdem scheint diese Problematik bei der MacBook-Generation aus dem Vorjahr gar nicht aufzutreten.
In der Diskussion im Support-Forum von Apple haben sich bereits diverse Nutzer mit Vorschlägen eingebracht wie das Bildschirmflackern eventuell reduziert oder gar eliminiert werden könnte. Bislang fehlt aber ein wirklich allumfassend zufriedenstellender Lösungsansatz und es ist offenbar unerheblich welches Betriebssystem auf dem MacBook eingesetzt wird. Das Problem soll also sowohl unter macOS (bis hin zur aktuellsten Version 10.12 Sierra) als auch unter Windows auftreten.
Ebenfalls zu erfahren ist aus der Diskussion, dass Betroffene zum Teil versucht haben, das Problem mit Hilfe alternativer Adapter von Drittanbietern zu beheben. Auch zu einer gründlichen Reinigung des USB-C-Ports wird da schon mal geraten. Wirklich nachhaltig behoben wird das Bildschirmflackern aber allem Anschein nach auch dadurch nicht. Einige Drittanbieteradapter können die Probleme sogar noch verschlimmern.
Apple brachte die erste Generation des MacBook im Jahr 2015 auf den Markt und sorgte damit in der Branche für Aufsehen, da der Laptop neben einem Kopfhöreranschluss nur eine einzige externe Schnittstelle (reversibel anschließbarer USB-C-Port) besitzt, die sowohl zur Stromversorgung als auch zur Übertragung von Daten dient. Um dieser Limitierung zumindest etwas entgegenzuwirken, verkauft der Hersteller seit der ersten Stunde den erwähnten USB-C Digital AV Multiport Adapter, der einen HDMI, einen USB-A und einen USB-C Anschluss bereithält, als knapp 90 Euro teures Accessoire für das Gerät. Am Donnerstag diese Woche wird Apple ein Medien-Event auf dem eigenen Firmencampus in Cupertino abhalten, zu dem mehrere neue Macs erwartet werden. Als Hauptattraktionen gelten in der Gerüchteküche ein neues 13 Zoll und 15 Zoll MacBook Pro, die beide ebenso mit der USB-C-Schnittstelle (allerdings inklusive leistungsfähigerer Thunderbolt 3 Unterstützung) aufwarten sollen. Zudem dürften die Premium-Notebooks nicht nur einen, sondern mehrere dieser Ports bieten.
http://www.pcakku.com/hp.html HP Laptop Akku, HP Akku, Angebot von pcakku.com - Akku online kaufen
http://www.pcakku.com/hp.html http://www.pcakku.com/hp.html
HP Laptop Akku, HP Akku, Angebot von pcakku.com - Notebook Akkus
http://www.pcakku.com/lenovo.html Lenovo Laptop Akku, Lenovo Akku, Angebot von pcakku.com - Akku online kaufen
http://www.pcakku.com/lenovo.html http://www.pcakku.com/lenovo.html
Lenovo Laptop Akku, Lenovo Akku, Angebot von pcakku.com - Notebook Akkus
http://www.pcakku.com/apple.html
Apple Laptop Akku, Apple Akku, Angebot von pcakku.com - Akku online kaufen
http://www.pcakku.com/apple.html http://www.pcakku.com/apple.html
Apple Laptop Akku, Apple Akku, Angebot von pcakku.com - Notebook Akkus
http://www.pcakku.com/sony.html Sony Laptop Akku, Sony Akku, Angebot von pcakku.com - Akku online kaufen
http://www.pcakku.com/sony.html http://www.pcakku.com/sony.html
Sony Laptop Akku, Sony Akku, Angebot von pcakku.com - Notebook Akkus
http://www.pcakku.com/toshiba.html
Toshiba Laptop Akku, Toshiba Akku, Angebot von pcakku.com - Akku online kaufen
http://www.pcakku.com/toshiba.html http://www.pcakku.com/toshiba.html
Toshiba Laptop Akku, Toshiba Akku, Angebot von pcakku.com - Notebook Akkus
http://www.pcakku.com/fujitsu.html Fujitsu Laptop Akku, Fujitsu Akku, Angebot von pcakku.com - Akku online kaufen
http://www.pcakku.com/fujitsu.html http://www.pcakku.com/fujitsu.html
Fujitsu Laptop Akku, Fujitsu Akku, Angebot von pcakku.com - Notebook Akkus
Akku Lenovo ThinkPad SL510 pcakku.com
2018年2月20日Während Nutzer älterer Smartphones mit dem Microsoft Betriebssystem Windows Phone 8.1 noch immer auf ein passendes Update auf Windows 10 Mobile warten, kommt es nun noch schlimmer. Am Wochenende hat das US-amerikanische Unternehmen aus Redmond den Skype Hahn zugedreht. Die beliebte, kostenlose App ist im älteren Windows Phone Store nicht mehr erhältlich. Als Grund nannte man die Umstellung von einem Peer-to-Peer System auf eine Cloud-Lösung. Zwar können Nutzer, die Skype auf ihrem älteren Modell bereits installiert haben, die App weiterhin nutzen, fraglich ist jedoch für wie lange noch. Es wird geraten sich nach Alternativen Messenger Programmen umzusehen. Ebenso ist eine Neuinstallation auf klassischem Wege nicht mehr möglich. Das gleiche Problem steht für alle Besitzer von Windows RT Geräte im Raum.
Aktuell bereitet sich Microsoft auf ein Hardware-Event am 26. Oktober 2016 (Mittwoch) vor. Hier wird der Konzern voraussichtlich neue Modelle der Surface-Reihe präsentieren. Hoch im Kurs sind unter anderem das Surface Book 2 Notebook, ein Surface Pro 5 Tablet und ein neuer Surface All-in-One PC (AiO). Dabei ist es eher unwahrscheinlich, dass Themen wie Windows 10 Mobile oder gar das lang erwartete Surface Phone angesprochen werden. In Hinsicht auf die Software könnte aber eine Preview auf das kommende Redstone 2 Update denkbar sein.
Bis dahin empfehlen wir euch unseren Testbericht des HP Elite x3 Smartphone. Das fast 6 Zoll große Windows 10 Mobile Phablet gilt als eines der leistungsstärksten Devices mit dem mobilen Microsoft Betriebssystem.
Wie die US-amerikanischen Medien Neowin und BGR übers Wochenende berichtet haben, scheint die aktualisierte Variante des OnePlus 3 nicht mehr lange auf sich warten zu lassen. Der Name OnePlus 3T hat sich neben dem 3S oder Plus Zusatz als potenzieller Name eingereiht. Im Gegensatz zu den bisherigen Gerüchten soll der chinesische Hersteller aber weiterhin mit den beliebten AMOLED Displays arbeiten und wahrscheinlich nicht auf eine LCD-Alternative umschwenken.
Erst vor wenigen Tagen berichteten wir über eine eventuell größere Phablet-Fassung des OnePlus 3 mit dem Namensuffix „Plus“. Nun dreht sich der Spieß in der Gerüchteküche weiter und spricht von einem so genanten OnePlus 3S Smartphone, welches vorrangig mit LC-Displays anstelle der bisher verwendeten AMOLED Bildschirme ausgeliefert werden soll. Die Kollegen von GizmoChina und Neowin sprechen sogar von einer Produktionspause der aktuellen Generation, um sich voll und ganz auf das OnePlus 3S zu konzentrieren. Grund für den Display-Wechsel soll die schlechte Lieferbarkeit von OLED Panels sein. Experten vermuten zudem, dass OnePlus die Chance nutzt und das neue Smartphone direkt mit dem Qualcomm Snapdragon 821 (Quad-Core, 2.4 GHz) ausstatten wird.
Welcher Name gewählt wird - ob OnePlus 3S oder OnePlus 3 Plus - ist bis dato ebenso wenig bestätigt wie die vorliegenden Gerüchte einer LCD oder Snapdragon 821 Fassung des 5,5 Zoll Smartphones. Aktuell nimmt das Unternehmen weiterhin Bestellungen für das Modell mit dem in 1.920 x 1.080 Pixel auflösenden Optic AMOLED Display an. Am 6 GB großen LPDDR4 Arbeitsspeicher, dem 64 GB UFS 2.0 Flash-Speicher und den beiden Kameras mit 16 Megapixel (Rückseite) sowie 8 Megapixel (Front) wird OnePlus wohl keine Veränderungen vornehmen. Zudem werden große Änderungen am Design erst im nächsten Jahr erwartet, wenn ein OnePlus 4 zum Thema wird.
Ihr interessiert euch für das aktuelle Smartphone? Dann empfehlen wir euch unseren Testbericht zum OnePlus 3. Hier gehen wir genauer auf die technischen Details des nur 399 Euro günstigen Mobiltelefons ein. Ebenso erfahrt ihr, wie sich das aktuelle Gerät im Alltag und in Benchmarks schlägt.
Apple könnte schon sehr bald mit seinem Apple Pay in Deutschland an den Start gehen. Das legen zumindest Hinweise auf der Homepage des US-Unternehmens nahe, wie unter anderem Apple Insider kürzlich informierte.
Deutschland ist einer der größten und finanzstärksten Märkte Europas, in denen Apples Service zum kontaktlosen Bezahlen bislang nicht für iPhone- und Apple Watch-Nutzer verfügbar ist. Dass der Start von Apple Pay hierzulande aber in diesem Jahr erfolgen oder zumindest angekündigt werden könnte, hat die deutschsprachige Apple-Webseite selbst offenbar kurzzeitig verraten. Laut Apple Insider war einem Reddit-Nutzer beispielsweise aufgefallen, dass eine Suche nach „Apple Pay“ auf der Seite einen Link zu „apple.com/de/apple-pay" ausspuckte, was eigentlich Regionen mit Apple Pay Unterstützung vorbehalten ist. Dies lässt sich mittlerweile aber nicht mehr nachprüfen. Das Eintippen der erwähnten URL führt aktuell auch nur ins Nirgendwo.
Noch aussagekräftiger als dieser Hinweis ist allerdings, dass Apple auf einer Übersichtsseite zu Apple Pay kurzzeitig Deutschland als Land vermerkt haben soll, in dem der Bezahldienst nutzbar ist. Dies ist derzeit leider ebenfalls nicht mehr nachzuvollziehen, aber besagter Reddit-Nutzer hinterlegte einen Screenshot der Übersicht bei Hostingservice Imgur.
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-edge-15inch-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad Edge 15inch
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-sl510-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad SL510
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-sl510-2875-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad SL510 2875
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-t410-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad T410
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-t510-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad T510
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-l412-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad L412
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-l510-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad L510
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-l512-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad L512
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-edge-e420-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad Edge E420
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-l420-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad L420
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-sl410k-2842-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad SL410k 2842
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-t420-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad T420
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-t520-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad T520
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-edge-e420s-laptop-akku.html Akku LENOVO ThinkPad Edge E420s
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-u550-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad u550
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x100e-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X100e
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-s10-3-laptop-akku.html Akku Lenovo IdeaPad S10-3
http://www.pcakku.com/lenovo-g560e-laptop-akku.html Akku Lenovo G560E
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-z370-laptop-akku.html Akku LENOVO IdeaPad Z370
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-z575-laptop-akku.html Akku LENOVO IdeaPad Z575
Bislang konnte Apple seinen Bezahldienst Apple Pay nur für eine sehr beschränkte Anzahl von mitteleuropäischen Ländern ausrollen. Dazu gehören Frankreich, Großbritannien und die Schweiz. In Spanien soll der Dienst außerdem bis zum Ende des Jahres verfügbar sein und - sofern die beschriebenen Hinweise akkurat sind - könnte sich Deutschland ebenso bald einreihen. Es durchaus möglich, dass Apple Näheres zum Start von Apple Pay hierzulande im Rahmen seines in dieser Woche anstehenden Events verraten wird. Die Mac-fokussierte Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. Oktober 2016 statt und beginnt um 19 Uhr hiesiger Zeit beziehungsweise 10 Uhr Ortszeit in Cupertino.
Wie die Kollegen von ComputerBase berichten, versucht Samsung in Südkorea die Gunst der Käufer zurückzugewinnen. Nach den Problemen mit entflammbaren Galaxy Note 7 Modellen und dem damit verbundenen, weltweiten Rückruf, bereitet man sich dort bereits auf den Start der Smartphones Galaxy S8 und Galaxy Note 8 vor. Ehemalige Besitzer des Note 7, die ihr fehlerhaftes Mobiltelefon gegen ein älteres Samsung Galaxy S7 oder Galaxy S7 edge eingetauscht haben, erhalten beim Kauf eines der zukünftigen Flaggschiffe einen Rabatt von 50 Prozent. Hierfür können die Südkoreaner das Galaxy Upgrade Programm nutzen. Sind sie zeitgleich Mitglied im Galaxy-Verein, werden aus den einst verlangten 24 festen Monatsraten zum Abzahlen des S8 oder Note 8 nur noch 12. Bisher ist es unklar, ob eine vergleichbare Aktion auch in Deutschland vollzogen werden könnte.
Während über das Samsung Galaxy Note 8 noch keine Informationen vorliegen, diskutieren Experten im Internet bereits seit Wochen über die technischen Detail das Samsung Galaxy S8. So sind unter anderem der kommende Qualcomm Snapdragon 830 Prozessor, satte 8 GB DDR4 Arbeitsspeicher und zwei Formfaktoren im Gespräch. Neben einer Edge-Version sind nämlich auch die Display-Größen mit 5,1 Zoll und 5,5 Zoll hoch im Kurs. So könnten wir den Insidern nach sogar auf eine Variante mit einem Super AMOLED Bildschirm samt 4K UHD Auflösung treffen. Die Veröffentlichung des Galaxy S8 soll für den 26. Februar 2017 geplant sein. Der Mobile World Congress 2017 (MWC) in Barcelona könnte dabei als Präsentationsplattform dienen. Bis dahin erwarten Fans auch die offizielle Stellungnahme zu den Batterie-Problemen, die das Samsung Galaxy Note 7 zum Markt-Rückzug gezwungen haben. Aktuell arbeitet das Unternehmen mit Hochdruck an der Fehleranalyse.
LG wird sich nach nur einem Versuch wieder vom modularen Smartphone-Design, das mit dem LG G5 debütierte, verabschieden. Das jedenfalls wird in einem vor kurzem erschienenen Bericht der südkoreanischen Publikation Electronic Times behauptet. Der Elektronikriese wird beim G6 demnach wieder zu einem vollständig integrierten Industriedesign zurückkehren.
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-z570-laptop-akku.html Akku Lenovo IdeaPad Z570
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x120e-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X120e
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-s12-laptop-akku.html Akku Lenovo IdeaPad S12
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-s9e-laptop-akku.html Akku Lenovo IdeaPad S9e
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x220-laptop-akku.html Akku LENOVO ThinkPad X220
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x200t-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X200t
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x200-tablet-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X200 Tablet
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x200-tablet-7449-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X200 Tablet 7449
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x201-tablet-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X201 Tablet
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-u350-laptop-akku.html Akku Lenovo IdeaPad U350
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-z360-laptop-akku.html Akku Lenovo IdeaPad Z360
http://www.pcakku.com/lenovo-3000-v200-laptop-akku.html Akku LENOVO 3000 V200
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-u330-laptop-akku.html Akku Lenovo IdeaPad U330
http://www.pcakku.com/lenovo-3000-c200-laptop-akku.html Akku Lenovo 3000 C200
http://www.pcakku.com/lenovo-3000-n100-laptop-akku.html Akku Lenovo 3000 N100
http://www.pcakku.com/lenovo-3000-n200-laptop-akku.html Akku Lenovo 3000 N200
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x60-tablet-pc-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X60 Tablet PC
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x61-tablet-pc-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X61 Tablet PC
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-r400-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad R400
Als das G5 im Frühjahr dieses Jahres vorgestellt wurde zeigte sich LG voller Zuversicht und Ideen hinsichtlich des modularen Designs. Passend zu dem Smartphone wurden mehrere unterschiedliche Module präsentiert, die den Funktionsumfang des Geräts erweitern konnten. Außerdem zeichnete der Hersteller das Bild eines ganzen Modul-Ökosystems für das G5, das im Laufe der Zeit für Käufer verfügbar gemacht werden sollte. Übrig geblieben ist von diesen ambitionierten Plänen Ende 2016 jedoch offenbar nichts mehr.
Das LG G5 mit Modulschacht (hier gehts zu unserem Test) war und ist sicherlich ein interessantes Smartphone, das mit moderner Ausstattung inklusive Dual-Kamera aufwarten kann. Die besondere Bauweise bringt allerdings einige Kompromisse mit sich und die Module sind alles andere als billig. Diese Aspekte sowie der unerbittliche Konkurrenzkampf im Smartphone-Geschäft mit den nach wie vor absolut dominanten Größen Apple und Samsung haben das G5 jedoch offensichtlich zu einem weniger erfolgreichen Produkt für die Südkoreaner gemacht.
http://www.pcakku.com Nagelneu Laptop-Batterie, Laptop Akku online shop - pcakku.com
http://www.pcakku.com http://www.pcakku.com
pcakku.com ist ein Online-Anbieter für Notebook/Laptop-Akkus und Ladegeräte, einschließlich vieler Marken wie Acer, Apple , Asus, Dell, Fujitsu,HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony, Toshiba... Unsere Ware ist preiswert, qualitativ hochwertig und mit 1 Jahre Garantie gedeckt. Wir garantieren einen sicheren Einkauf sowie eine rasche Zustellung.
http://www.pcakku.com/asus.html Asus Laptop Akku, Asus Akku, Angebot von pcakku.com - Akku online kaufen
http://www.pcakku.com/asus.html http://www.pcakku.com/asus.html
Asus Laptop Akku, Asus Akku, Angebot von pcakku.com - Notebook Akkus
http://www.pcakku.com/dell.html Dell Laptop Akku, Dell Akku, Angebot von pcakku.com - Akku online kaufen
http://www.pcakku.com/dell.html http://www.pcakku.com/dell.html
Dell Laptop Akku, Dell Akku, Angebot von pcakku.com - Notebook Akkus
http://www.pcakku.com/acer.html Acer Laptop Akku, Acer Akku, Angebot von pcakku.com - Akku online kaufen
http://www.pcakku.com/acer.html http://www.pcakku.com/acer.html
Acer Laptop Akku, Acer Akku, Angebot von pcakku.com - Notebook Akkus
http://www.pcakku.com/samsung.html Samsung Laptop Akku, Samsung Akku, Angebot von pcakku.com - Akku online kaufen
http://www.pcakku.com/samsung.html http://www.pcakku.com/samsung.html
Samsung Laptop Akku, Samsung Akku, Angebot von pcakku.com - Notebook Akkus
Aktuell bereitet sich Microsoft auf ein Hardware-Event am 26. Oktober 2016 (Mittwoch) vor. Hier wird der Konzern voraussichtlich neue Modelle der Surface-Reihe präsentieren. Hoch im Kurs sind unter anderem das Surface Book 2 Notebook, ein Surface Pro 5 Tablet und ein neuer Surface All-in-One PC (AiO). Dabei ist es eher unwahrscheinlich, dass Themen wie Windows 10 Mobile oder gar das lang erwartete Surface Phone angesprochen werden. In Hinsicht auf die Software könnte aber eine Preview auf das kommende Redstone 2 Update denkbar sein.
Bis dahin empfehlen wir euch unseren Testbericht des HP Elite x3 Smartphone. Das fast 6 Zoll große Windows 10 Mobile Phablet gilt als eines der leistungsstärksten Devices mit dem mobilen Microsoft Betriebssystem.
Wie die US-amerikanischen Medien Neowin und BGR übers Wochenende berichtet haben, scheint die aktualisierte Variante des OnePlus 3 nicht mehr lange auf sich warten zu lassen. Der Name OnePlus 3T hat sich neben dem 3S oder Plus Zusatz als potenzieller Name eingereiht. Im Gegensatz zu den bisherigen Gerüchten soll der chinesische Hersteller aber weiterhin mit den beliebten AMOLED Displays arbeiten und wahrscheinlich nicht auf eine LCD-Alternative umschwenken.
Erst vor wenigen Tagen berichteten wir über eine eventuell größere Phablet-Fassung des OnePlus 3 mit dem Namensuffix „Plus“. Nun dreht sich der Spieß in der Gerüchteküche weiter und spricht von einem so genanten OnePlus 3S Smartphone, welches vorrangig mit LC-Displays anstelle der bisher verwendeten AMOLED Bildschirme ausgeliefert werden soll. Die Kollegen von GizmoChina und Neowin sprechen sogar von einer Produktionspause der aktuellen Generation, um sich voll und ganz auf das OnePlus 3S zu konzentrieren. Grund für den Display-Wechsel soll die schlechte Lieferbarkeit von OLED Panels sein. Experten vermuten zudem, dass OnePlus die Chance nutzt und das neue Smartphone direkt mit dem Qualcomm Snapdragon 821 (Quad-Core, 2.4 GHz) ausstatten wird.
Welcher Name gewählt wird - ob OnePlus 3S oder OnePlus 3 Plus - ist bis dato ebenso wenig bestätigt wie die vorliegenden Gerüchte einer LCD oder Snapdragon 821 Fassung des 5,5 Zoll Smartphones. Aktuell nimmt das Unternehmen weiterhin Bestellungen für das Modell mit dem in 1.920 x 1.080 Pixel auflösenden Optic AMOLED Display an. Am 6 GB großen LPDDR4 Arbeitsspeicher, dem 64 GB UFS 2.0 Flash-Speicher und den beiden Kameras mit 16 Megapixel (Rückseite) sowie 8 Megapixel (Front) wird OnePlus wohl keine Veränderungen vornehmen. Zudem werden große Änderungen am Design erst im nächsten Jahr erwartet, wenn ein OnePlus 4 zum Thema wird.
Ihr interessiert euch für das aktuelle Smartphone? Dann empfehlen wir euch unseren Testbericht zum OnePlus 3. Hier gehen wir genauer auf die technischen Details des nur 399 Euro günstigen Mobiltelefons ein. Ebenso erfahrt ihr, wie sich das aktuelle Gerät im Alltag und in Benchmarks schlägt.
Apple könnte schon sehr bald mit seinem Apple Pay in Deutschland an den Start gehen. Das legen zumindest Hinweise auf der Homepage des US-Unternehmens nahe, wie unter anderem Apple Insider kürzlich informierte.
Deutschland ist einer der größten und finanzstärksten Märkte Europas, in denen Apples Service zum kontaktlosen Bezahlen bislang nicht für iPhone- und Apple Watch-Nutzer verfügbar ist. Dass der Start von Apple Pay hierzulande aber in diesem Jahr erfolgen oder zumindest angekündigt werden könnte, hat die deutschsprachige Apple-Webseite selbst offenbar kurzzeitig verraten. Laut Apple Insider war einem Reddit-Nutzer beispielsweise aufgefallen, dass eine Suche nach „Apple Pay“ auf der Seite einen Link zu „apple.com/de/apple-pay" ausspuckte, was eigentlich Regionen mit Apple Pay Unterstützung vorbehalten ist. Dies lässt sich mittlerweile aber nicht mehr nachprüfen. Das Eintippen der erwähnten URL führt aktuell auch nur ins Nirgendwo.
Noch aussagekräftiger als dieser Hinweis ist allerdings, dass Apple auf einer Übersichtsseite zu Apple Pay kurzzeitig Deutschland als Land vermerkt haben soll, in dem der Bezahldienst nutzbar ist. Dies ist derzeit leider ebenfalls nicht mehr nachzuvollziehen, aber besagter Reddit-Nutzer hinterlegte einen Screenshot der Übersicht bei Hostingservice Imgur.
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-edge-15inch-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad Edge 15inch
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-sl510-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad SL510
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-sl510-2875-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad SL510 2875
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-t410-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad T410
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-t510-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad T510
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-l412-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad L412
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-l510-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad L510
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-l512-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad L512
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-edge-e420-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad Edge E420
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-l420-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad L420
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-sl410k-2842-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad SL410k 2842
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-t420-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad T420
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-t520-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad T520
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-edge-e420s-laptop-akku.html Akku LENOVO ThinkPad Edge E420s
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-u550-laptop-akku.html Akku lenovo ideapad u550
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x100e-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X100e
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-s10-3-laptop-akku.html Akku Lenovo IdeaPad S10-3
http://www.pcakku.com/lenovo-g560e-laptop-akku.html Akku Lenovo G560E
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-z370-laptop-akku.html Akku LENOVO IdeaPad Z370
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-z575-laptop-akku.html Akku LENOVO IdeaPad Z575
Bislang konnte Apple seinen Bezahldienst Apple Pay nur für eine sehr beschränkte Anzahl von mitteleuropäischen Ländern ausrollen. Dazu gehören Frankreich, Großbritannien und die Schweiz. In Spanien soll der Dienst außerdem bis zum Ende des Jahres verfügbar sein und - sofern die beschriebenen Hinweise akkurat sind - könnte sich Deutschland ebenso bald einreihen. Es durchaus möglich, dass Apple Näheres zum Start von Apple Pay hierzulande im Rahmen seines in dieser Woche anstehenden Events verraten wird. Die Mac-fokussierte Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. Oktober 2016 statt und beginnt um 19 Uhr hiesiger Zeit beziehungsweise 10 Uhr Ortszeit in Cupertino.
Wie die Kollegen von ComputerBase berichten, versucht Samsung in Südkorea die Gunst der Käufer zurückzugewinnen. Nach den Problemen mit entflammbaren Galaxy Note 7 Modellen und dem damit verbundenen, weltweiten Rückruf, bereitet man sich dort bereits auf den Start der Smartphones Galaxy S8 und Galaxy Note 8 vor. Ehemalige Besitzer des Note 7, die ihr fehlerhaftes Mobiltelefon gegen ein älteres Samsung Galaxy S7 oder Galaxy S7 edge eingetauscht haben, erhalten beim Kauf eines der zukünftigen Flaggschiffe einen Rabatt von 50 Prozent. Hierfür können die Südkoreaner das Galaxy Upgrade Programm nutzen. Sind sie zeitgleich Mitglied im Galaxy-Verein, werden aus den einst verlangten 24 festen Monatsraten zum Abzahlen des S8 oder Note 8 nur noch 12. Bisher ist es unklar, ob eine vergleichbare Aktion auch in Deutschland vollzogen werden könnte.
Während über das Samsung Galaxy Note 8 noch keine Informationen vorliegen, diskutieren Experten im Internet bereits seit Wochen über die technischen Detail das Samsung Galaxy S8. So sind unter anderem der kommende Qualcomm Snapdragon 830 Prozessor, satte 8 GB DDR4 Arbeitsspeicher und zwei Formfaktoren im Gespräch. Neben einer Edge-Version sind nämlich auch die Display-Größen mit 5,1 Zoll und 5,5 Zoll hoch im Kurs. So könnten wir den Insidern nach sogar auf eine Variante mit einem Super AMOLED Bildschirm samt 4K UHD Auflösung treffen. Die Veröffentlichung des Galaxy S8 soll für den 26. Februar 2017 geplant sein. Der Mobile World Congress 2017 (MWC) in Barcelona könnte dabei als Präsentationsplattform dienen. Bis dahin erwarten Fans auch die offizielle Stellungnahme zu den Batterie-Problemen, die das Samsung Galaxy Note 7 zum Markt-Rückzug gezwungen haben. Aktuell arbeitet das Unternehmen mit Hochdruck an der Fehleranalyse.
LG wird sich nach nur einem Versuch wieder vom modularen Smartphone-Design, das mit dem LG G5 debütierte, verabschieden. Das jedenfalls wird in einem vor kurzem erschienenen Bericht der südkoreanischen Publikation Electronic Times behauptet. Der Elektronikriese wird beim G6 demnach wieder zu einem vollständig integrierten Industriedesign zurückkehren.
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-z570-laptop-akku.html Akku Lenovo IdeaPad Z570
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x120e-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X120e
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-s12-laptop-akku.html Akku Lenovo IdeaPad S12
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-s9e-laptop-akku.html Akku Lenovo IdeaPad S9e
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x220-laptop-akku.html Akku LENOVO ThinkPad X220
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x200t-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X200t
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x200-tablet-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X200 Tablet
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x200-tablet-7449-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X200 Tablet 7449
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x201-tablet-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X201 Tablet
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-u350-laptop-akku.html Akku Lenovo IdeaPad U350
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-z360-laptop-akku.html Akku Lenovo IdeaPad Z360
http://www.pcakku.com/lenovo-3000-v200-laptop-akku.html Akku LENOVO 3000 V200
http://www.pcakku.com/lenovo-ideapad-u330-laptop-akku.html Akku Lenovo IdeaPad U330
http://www.pcakku.com/lenovo-3000-c200-laptop-akku.html Akku Lenovo 3000 C200
http://www.pcakku.com/lenovo-3000-n100-laptop-akku.html Akku Lenovo 3000 N100
http://www.pcakku.com/lenovo-3000-n200-laptop-akku.html Akku Lenovo 3000 N200
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x60-tablet-pc-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X60 Tablet PC
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-x61-tablet-pc-laptop-akku.html Akku Lenovo ThinkPad X61 Tablet PC
http://www.pcakku.com/lenovo-thinkpad-r400-laptop-akku.html Akku Lenovo Thinkpad R400
Als das G5 im Frühjahr dieses Jahres vorgestellt wurde zeigte sich LG voller Zuversicht und Ideen hinsichtlich des modularen Designs. Passend zu dem Smartphone wurden mehrere unterschiedliche Module präsentiert, die den Funktionsumfang des Geräts erweitern konnten. Außerdem zeichnete der Hersteller das Bild eines ganzen Modul-Ökosystems für das G5, das im Laufe der Zeit für Käufer verfügbar gemacht werden sollte. Übrig geblieben ist von diesen ambitionierten Plänen Ende 2016 jedoch offenbar nichts mehr.
Das LG G5 mit Modulschacht (hier gehts zu unserem Test) war und ist sicherlich ein interessantes Smartphone, das mit moderner Ausstattung inklusive Dual-Kamera aufwarten kann. Die besondere Bauweise bringt allerdings einige Kompromisse mit sich und die Module sind alles andere als billig. Diese Aspekte sowie der unerbittliche Konkurrenzkampf im Smartphone-Geschäft mit den nach wie vor absolut dominanten Größen Apple und Samsung haben das G5 jedoch offensichtlich zu einem weniger erfolgreichen Produkt für die Südkoreaner gemacht.
http://www.pcakku.com Nagelneu Laptop-Batterie, Laptop Akku online shop - pcakku.com
http://www.pcakku.com http://www.pcakku.com
pcakku.com ist ein Online-Anbieter für Notebook/Laptop-Akkus und Ladegeräte, einschließlich vieler Marken wie Acer, Apple , Asus, Dell, Fujitsu,HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony, Toshiba... Unsere Ware ist preiswert, qualitativ hochwertig und mit 1 Jahre Garantie gedeckt. Wir garantieren einen sicheren Einkauf sowie eine rasche Zustellung.
http://www.pcakku.com/asus.html Asus Laptop Akku, Asus Akku, Angebot von pcakku.com - Akku online kaufen
http://www.pcakku.com/asus.html http://www.pcakku.com/asus.html
Asus Laptop Akku, Asus Akku, Angebot von pcakku.com - Notebook Akkus
http://www.pcakku.com/dell.html Dell Laptop Akku, Dell Akku, Angebot von pcakku.com - Akku online kaufen
http://www.pcakku.com/dell.html http://www.pcakku.com/dell.html
Dell Laptop Akku, Dell Akku, Angebot von pcakku.com - Notebook Akkus
http://www.pcakku.com/acer.html Acer Laptop Akku, Acer Akku, Angebot von pcakku.com - Akku online kaufen
http://www.pcakku.com/acer.html http://www.pcakku.com/acer.html
Acer Laptop Akku, Acer Akku, Angebot von pcakku.com - Notebook Akkus
http://www.pcakku.com/samsung.html Samsung Laptop Akku, Samsung Akku, Angebot von pcakku.com - Akku online kaufen
http://www.pcakku.com/samsung.html http://www.pcakku.com/samsung.html
Samsung Laptop Akku, Samsung Akku, Angebot von pcakku.com - Notebook Akkus
Akku Dell J1KND www.pcakku.com
2018年2月17日Apple hat des Weiteren auch neue Stereolautsprecher für die neue MacBook Pro Reihe entwickelt, die einen bessern Klang bieten als die der Vorgängermodelle, und wie erwartet die Schnittstellenauswahl komplett umgekrempelt. Die MacBook Pro Modelle mit Touch Bar haben nun vier Thunderbolt 3 Ports mit USB-C-Anschluss, die allesamt zur Stromversorgung der Geräte genutzt werden und maximale zwei 5K-Displays mit Pixeln befeuern können, sowie eine Kopfhörerbuchse.
Den offiziellen Angaben nach kann das 13 Zoll MacBook Pro mit Touch Bar und Touch ID ab sofort in Deutschland zu Preisen ab 1999 Euro direkt bei Apple vorbestellt werden. Für die genannte Summe erhalten Kunden eine Konfiguration mit einem Intel Core i5 Prozessor (2,9 Gigahertz Dual-Core), 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte Flash-Speicher. Weitere, teuerere Modellvarianten werden vom Hersteller selbstverständlich angeboten.
Das 15 Zoll MacBook Pro mit Touch Bar und Touch ID lässt sich in Apples Online Store ebenfalls ab sofort vorbestellen, zu stattlichen Preisen ab 2699 Euro. Dafür erhalten Kunden dann die Konfiguration mit einem Intel Core i7 Prozessor (2,6 Gigahertz Quad-Core), 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte Flash-Speicher. Auch in diesem Fall lässt sich gegen Aufpreis noch ein besser ausgestattetes Modell ordern. Apple will die Vorbestellungen für das 13 und 15 Zoll MacBook Pro mit Touch Bar in zwei bis drei Wochen ausliefern.
Aufgrund der zweifellos hohen Preise schon für die Basiskonfigurationen der beiden MacBook Pro Ausführungen mit OLED Touch Bar hat Apple zusätzlich noch ein drittes neues MacBook Pro in die Line-up aufgenommen. Dieses entspricht rein äußerlich im Grunde dem 13 Zoll Modell mit Touch Bar, verzichtet allerdings zugunsten niedriger Herstellungskosten vollständig auf das neue Feature - verfügt also über keinen Touch ID Sensor plus eine Tastatur mit klassischen Funktionstasten - und bietet nur zwei statt vier Thunderbolt 3 Ports sowie eine etwas abgespeckte Hardware-Ausstattung.
Apple will mit diesem MacBook Pro ohne Touch Bar gerade auch Kunden ansprechen, die bis jetzt mit dem Kauf eines MacBook Air geliebäugelt haben. Den Herstellerangaben nach ist das neue 13 Zoll MacBook Pro 12 Prozent dünner und weist ein um 13 Prozent geringeres Gesamtvolumen auf als das 13 Zoll MacBook Air. Nichtsdestotrotz ist es jedoch eine teuerere Anschaffung als ein vergleichbares Air-Modell. Für die Grundkonfiguration mit Intel Core i5 Prozessor (Dual-Core, 2,0 Gigahertz, Intel Iris Graphics 540), 8 Gigabyte RAM (1866 Megahertz) und 256 Gigabyte Flash-Speicher verlangt Apple 1699 Euro im eigenen Online Store.
Microsoft hat soeben in Rahmen eines Events in New York City, USA die nächste Hauptversion von Windows 10 offiziell angekündigt, das Windows 10 Creators Update. Dieses umfangreiche Aktualisierungspaket für das Betriebssystem soll ab Frühjahr 2017 allen Windows 10 Nutzern als kostenloser Download angeboten werden.
Bereits seit vergangenem August lässt Microsoft die Windows Insider Gemeinde frühe Ausgaben der nächsten Hauptversion von Windows 10 - Codename Redstone 2 - testen. Die bislang veröffentlichten Builds enthielten jedoch keine wirklich großen, neuen Features und der Softwareriese hüllte sich hinsichtlich seiner Pläne weitgehend in Schweigen. Mit Vorstellung des Creators Updates hat sich das nun geändert.
Microsoft zeigte im Rahmen einer ausführlichen Präsentation diverse, jedoch laut offiziellen Angaben nicht alle Neuerungen der nächsten großen Windows 10 Ausgabe. Wie der Name Creators Update schon impliziert fokussiert sich das Windows-Team bei der Entwicklung auf Bereiche des Betriebssystems, die entweder zum Gestalten beziehungsweise Erschaffen von Inhalten, oder zum konsumieren dieser genutzt werden können. Während des Events wurden die Initiativen auf drei Feldern besonders herausgehoben: Augmented und Virtual Reality Erfahrungen, bessere Gaming-Erfahrungen inklusive Unterstützung für fortschrittliche 4K-Inhalte und In-Game-Livestreaming sowie neue und erweiterte Möglichkeiten, mit Freunden, Kollegen und Familienmitgliedern zu kommunizieren beziehungsweise Inhalte und Erfahrungen zu teilen.
http://www.pcakku.com/dell-mini-1012-n450-laptop-akku.html Akku Dell Mini 1012 N450
http://www.pcakku.com/dell-vostro-1220-laptop-akku.html Akku Dell Vostro 1220
http://www.pcakku.com/dell-latitude-e4200-laptop-akku.html Akku Dell Latitude E4200
http://www.pcakku.com/dell-inspiron-mini-10-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron Mini 10
http://www.pcakku.com/dell-inspiron-1570-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 1570
http://www.pcakku.com/dell-latitude-e6320-laptop-akku.html Akku DELL Latitude E6320
http://www.pcakku.com/dell-studio-1737-laptop-akku.html Akku Dell Studio 1737
http://www.pcakku.com/dell-latitude-e5430-laptop-akku.html Akku DELL Latitude E5430
http://www.pcakku.com/dell-latitude-e6530-laptop-akku.html Akku Dell Latitude E6530
http://www.pcakku.com/dell-xps-13-l322x-laptop-akku.html Akku DELL XPS 13-L322X
http://www.pcakku.com/dell-precision-m4600-laptop-akku.html Akku Dell Precision M4600
http://www.pcakku.com/dell-precision-m6600-laptop-akku.html Akku Dell Precision M6600
http://www.pcakku.com/dell-312-0998-laptop-akku.html Akku DELL 312-0998
http://www.pcakku.com/dell-7fj92-laptop-akku.html Akku Dell 7FJ92
http://www.pcakku.com/dell-km742-laptop-akku.html Akku Dell KM742
http://www.pcakku.com/dell-f310j-laptop-akku.html Akku DELl F310J
http://www.pcakku.com/dell-8p6x6-laptop-akku.html Akku DELL 8P6X6
http://www.pcakku.com/dell-pt6v8-laptop-akku.html Akku DELL PT6V8
http://www.pcakku.com/dell-d951t-laptop-akku.html Akku Dell D951T
http://www.pcakku.com/dell-ngphw-laptop-akku.html Akku Dell NGPHW
Aber eins nach dem anderen. Die Neuerung, die Microsoft als eine der wichtigsten des Creators Updates herausstellte, ist „3D for everyone“. Dieses Feature umfasst verschiedene Werkzeuge, Anwendungen und Hardware-Initiativen - darunter einige relativ günstige VR-Headsets von diversen Herstellern wie Acer, Asus, Dell sowie Lenovo - die alle zusammen AR- und VR-Erfahrungen für jedermann zugänglicher machen sollen. Natürlich hat Microsoft bei all dem stets sein eigenes Produkt HoloLens ganz besonders im Fokus. Außerdem präsentierte das Windows-Team mit Paint 3D und PowerPoint zwei Apps, die zukünftig zur Erstellung, Bearbeitung und Betrachtung von 3D-Objekten genutzt werden können.
Ein weiterer Aspekt von Windows 10, den Microsoft mit dem Creators Update aufwerten will, ist der Bereich Kommunikation. So wird ein Hub für diverse Messaging Apps Einzug erhalten und Nutzer werden die Möglichkeit haben, Icons von Freunden, Bekannten und Familienangehörigen auf der Taskleiste anzuheften, um besonders schnell mit diesen Kontakt aufzunehmen oder Inhalte zu teilen.
Auch für alle Gamer wird die nächste Windows 10 Hauptversion ein paar interessante Features beinhalten. Microsoft baut den zugekauften Game-Streaming-Service Beam direkt in Windows 10 ein. Somit werden Nutzer sowohl die Möglichkeit haben, ohne Installation zusätzlicher Software eigene Spiele-Sessions im Netz zu übertragen, als auch Übertragungen anderer Spieler zu verfolgen. Des Weiteren wurde eine Erweiterung für den neuer E-Sport-Service „Arena“ angekündigt, durch die Nutzer in der Lage sein werden, private Gaming-Turniere mit Freunden abzuhalten. Xbox Live übernimmt dabei sämtliche administrativen Aufgaben im Hintergrund, wie die Aufzeichnung von Ergebnissen aller teilnehmenden Spieler und so weiter.
Microsoft hat sich während des Events noch nicht auf einen konkreten Veröffentlichungstermin für das Creators Update festgelegt, sondern spricht lediglich von Frühjahr 2017. Allerdings werden Windows Insider noch in dieser Woche eine frühe Vorschauversion herunterladen können, die viele der beschriebenen Features bereits enthalten dürfte.
Apple hat Medienvertreter zu einem Event direkt auf seinem Firmencampus in Cupertino, USA geladen, das heute Abend ab 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit über die Bühne gehen wird. Trotz zahlloser Gerüchte und eines verlässlichen Leaks ist noch immer nicht klar, welchen Umfang die Liste der Ankündigungen des kalifornischen Herstellers haben wird. Als sicher darf allerdings die Präsentation einer neuen MacBook Pro Generation angesehen werden. Alle Interessierten können die Keynote beispielsweise auf dieser Webseite im Livestream verfolgen. Das längst überfällige Update für die MacBook Pro Reihe wird seit langem hoch in der Gerüchteküche gehandelt und Anfang dieser Woche wurden dann auch noch die letzten Zweifel beseitigt: In macOS 10.12.1 fand ein besonders spitzfindiger Nutzer Bilder eines der neuen Premium-Notebooks von Apple, auf denen unter anderem dezente Designanpassungen sowie eine OLED-Touchleiste inklusive Touch ID Fingerabdrucksensor oberhalb der Tastatur zu erkennen sind.
Zusätzlich zu dem ersten visuellen Eindruck, der anhand der durchgesickerten Fotos vom neuen MacBook Pro gewonnen werden konnte, lieferten schon vorher verschiedene Insiderberichte einige technische Details. Demnach werden die kommenden Apple-Notebooks wie gehabt sowohl mit einem 13 Zoll als auch 15 Zoll großem Retina-Display aufwarten, davon abgesehen aber ausschließlich USB-C-Schnittstellen bieten und kompakter, leichter und flacher sein als ihre Vorgänger. Unter der Haube sollen unter anderem Intels Skylake Prozessoren sowie - zumindest in den Topkonfigurationen - AMDs Polaris Grafikchips zu finden sein.
http://www.pcakku.com/dell-j1knd-laptop-akku.html Akku Dell J1KND
http://www.pcakku.com/dell-gk479-laptop-akku.html Akku Dell GK479
http://www.pcakku.com/dell-yd623-laptop-akku.html Akku Dell YD623
http://www.pcakku.com/dell-j70w7-jwphf-laptop-akku.html Akku Dell J70W7 JWPHF
http://www.pcakku.com/dell-bat30wl-laptop-akku.html Akku Dell BAT30WL
http://www.pcakku.com/dell-c5331-laptop-akku.html Akku Dell C5331
http://www.pcakku.com/dell-fw273-laptop-akku.html Akku Dell FW273
http://www.pcakku.com/dell-312-0429-laptop-akku.html Akku Dell 312-0429
http://www.pcakku.com/dell-pc764-laptop-akku.html Akku Dell PC764
http://www.pcakku.com/dell-jkvc5-laptop-akku.html Akku Dell JKVC5
http://www.pcakku.com/dell-pt434-laptop-akku.html Akku Dell PT434
http://www.pcakku.com/dell-t1g6p-laptop-akku.html Akku DELL T1G6P
http://www.pcakku.com/dell-t117c-laptop-akku.html Akku Dell T117C
http://www.pcakku.com/dell-frr0g-laptop-akku.html Akku Dell FRR0G
http://www.pcakku.com/dell-k4cp5-laptop-akku.html Akku Dell K4CP5
http://www.pcakku.com/dell-9t48v-j1knd-laptop-akku.html Akku DELL 9T48V J1KND
http://www.pcakku.com/hp-hstnn-ub69-laptop-akku.html Akku HP HSTNN-UB69
http://www.pcakku.com/dell-xps-l701x-laptop-akku.html Akku DELL XPS L701x
http://www.pcakku.com/dell-vostro-v13-laptop-akku.html Akku DELL Vostro V13
http://www.pcakku.com/dell-inspiron-1720-laptop-akku.html Akku Dell inspiron 1720
http://www.pcakku.com/dell-latitude-d820-laptop-akku.html Akku Dell latitude d820
Den offiziellen Angaben nach kann das 13 Zoll MacBook Pro mit Touch Bar und Touch ID ab sofort in Deutschland zu Preisen ab 1999 Euro direkt bei Apple vorbestellt werden. Für die genannte Summe erhalten Kunden eine Konfiguration mit einem Intel Core i5 Prozessor (2,9 Gigahertz Dual-Core), 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte Flash-Speicher. Weitere, teuerere Modellvarianten werden vom Hersteller selbstverständlich angeboten.
Das 15 Zoll MacBook Pro mit Touch Bar und Touch ID lässt sich in Apples Online Store ebenfalls ab sofort vorbestellen, zu stattlichen Preisen ab 2699 Euro. Dafür erhalten Kunden dann die Konfiguration mit einem Intel Core i7 Prozessor (2,6 Gigahertz Quad-Core), 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte Flash-Speicher. Auch in diesem Fall lässt sich gegen Aufpreis noch ein besser ausgestattetes Modell ordern. Apple will die Vorbestellungen für das 13 und 15 Zoll MacBook Pro mit Touch Bar in zwei bis drei Wochen ausliefern.
Aufgrund der zweifellos hohen Preise schon für die Basiskonfigurationen der beiden MacBook Pro Ausführungen mit OLED Touch Bar hat Apple zusätzlich noch ein drittes neues MacBook Pro in die Line-up aufgenommen. Dieses entspricht rein äußerlich im Grunde dem 13 Zoll Modell mit Touch Bar, verzichtet allerdings zugunsten niedriger Herstellungskosten vollständig auf das neue Feature - verfügt also über keinen Touch ID Sensor plus eine Tastatur mit klassischen Funktionstasten - und bietet nur zwei statt vier Thunderbolt 3 Ports sowie eine etwas abgespeckte Hardware-Ausstattung.
Apple will mit diesem MacBook Pro ohne Touch Bar gerade auch Kunden ansprechen, die bis jetzt mit dem Kauf eines MacBook Air geliebäugelt haben. Den Herstellerangaben nach ist das neue 13 Zoll MacBook Pro 12 Prozent dünner und weist ein um 13 Prozent geringeres Gesamtvolumen auf als das 13 Zoll MacBook Air. Nichtsdestotrotz ist es jedoch eine teuerere Anschaffung als ein vergleichbares Air-Modell. Für die Grundkonfiguration mit Intel Core i5 Prozessor (Dual-Core, 2,0 Gigahertz, Intel Iris Graphics 540), 8 Gigabyte RAM (1866 Megahertz) und 256 Gigabyte Flash-Speicher verlangt Apple 1699 Euro im eigenen Online Store.
Microsoft hat soeben in Rahmen eines Events in New York City, USA die nächste Hauptversion von Windows 10 offiziell angekündigt, das Windows 10 Creators Update. Dieses umfangreiche Aktualisierungspaket für das Betriebssystem soll ab Frühjahr 2017 allen Windows 10 Nutzern als kostenloser Download angeboten werden.
Bereits seit vergangenem August lässt Microsoft die Windows Insider Gemeinde frühe Ausgaben der nächsten Hauptversion von Windows 10 - Codename Redstone 2 - testen. Die bislang veröffentlichten Builds enthielten jedoch keine wirklich großen, neuen Features und der Softwareriese hüllte sich hinsichtlich seiner Pläne weitgehend in Schweigen. Mit Vorstellung des Creators Updates hat sich das nun geändert.
Microsoft zeigte im Rahmen einer ausführlichen Präsentation diverse, jedoch laut offiziellen Angaben nicht alle Neuerungen der nächsten großen Windows 10 Ausgabe. Wie der Name Creators Update schon impliziert fokussiert sich das Windows-Team bei der Entwicklung auf Bereiche des Betriebssystems, die entweder zum Gestalten beziehungsweise Erschaffen von Inhalten, oder zum konsumieren dieser genutzt werden können. Während des Events wurden die Initiativen auf drei Feldern besonders herausgehoben: Augmented und Virtual Reality Erfahrungen, bessere Gaming-Erfahrungen inklusive Unterstützung für fortschrittliche 4K-Inhalte und In-Game-Livestreaming sowie neue und erweiterte Möglichkeiten, mit Freunden, Kollegen und Familienmitgliedern zu kommunizieren beziehungsweise Inhalte und Erfahrungen zu teilen.
http://www.pcakku.com/dell-mini-1012-n450-laptop-akku.html Akku Dell Mini 1012 N450
http://www.pcakku.com/dell-vostro-1220-laptop-akku.html Akku Dell Vostro 1220
http://www.pcakku.com/dell-latitude-e4200-laptop-akku.html Akku Dell Latitude E4200
http://www.pcakku.com/dell-inspiron-mini-10-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron Mini 10
http://www.pcakku.com/dell-inspiron-1570-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 1570
http://www.pcakku.com/dell-latitude-e6320-laptop-akku.html Akku DELL Latitude E6320
http://www.pcakku.com/dell-studio-1737-laptop-akku.html Akku Dell Studio 1737
http://www.pcakku.com/dell-latitude-e5430-laptop-akku.html Akku DELL Latitude E5430
http://www.pcakku.com/dell-latitude-e6530-laptop-akku.html Akku Dell Latitude E6530
http://www.pcakku.com/dell-xps-13-l322x-laptop-akku.html Akku DELL XPS 13-L322X
http://www.pcakku.com/dell-precision-m4600-laptop-akku.html Akku Dell Precision M4600
http://www.pcakku.com/dell-precision-m6600-laptop-akku.html Akku Dell Precision M6600
http://www.pcakku.com/dell-312-0998-laptop-akku.html Akku DELL 312-0998
http://www.pcakku.com/dell-7fj92-laptop-akku.html Akku Dell 7FJ92
http://www.pcakku.com/dell-km742-laptop-akku.html Akku Dell KM742
http://www.pcakku.com/dell-f310j-laptop-akku.html Akku DELl F310J
http://www.pcakku.com/dell-8p6x6-laptop-akku.html Akku DELL 8P6X6
http://www.pcakku.com/dell-pt6v8-laptop-akku.html Akku DELL PT6V8
http://www.pcakku.com/dell-d951t-laptop-akku.html Akku Dell D951T
http://www.pcakku.com/dell-ngphw-laptop-akku.html Akku Dell NGPHW
Aber eins nach dem anderen. Die Neuerung, die Microsoft als eine der wichtigsten des Creators Updates herausstellte, ist „3D for everyone“. Dieses Feature umfasst verschiedene Werkzeuge, Anwendungen und Hardware-Initiativen - darunter einige relativ günstige VR-Headsets von diversen Herstellern wie Acer, Asus, Dell sowie Lenovo - die alle zusammen AR- und VR-Erfahrungen für jedermann zugänglicher machen sollen. Natürlich hat Microsoft bei all dem stets sein eigenes Produkt HoloLens ganz besonders im Fokus. Außerdem präsentierte das Windows-Team mit Paint 3D und PowerPoint zwei Apps, die zukünftig zur Erstellung, Bearbeitung und Betrachtung von 3D-Objekten genutzt werden können.
Ein weiterer Aspekt von Windows 10, den Microsoft mit dem Creators Update aufwerten will, ist der Bereich Kommunikation. So wird ein Hub für diverse Messaging Apps Einzug erhalten und Nutzer werden die Möglichkeit haben, Icons von Freunden, Bekannten und Familienangehörigen auf der Taskleiste anzuheften, um besonders schnell mit diesen Kontakt aufzunehmen oder Inhalte zu teilen.
Auch für alle Gamer wird die nächste Windows 10 Hauptversion ein paar interessante Features beinhalten. Microsoft baut den zugekauften Game-Streaming-Service Beam direkt in Windows 10 ein. Somit werden Nutzer sowohl die Möglichkeit haben, ohne Installation zusätzlicher Software eigene Spiele-Sessions im Netz zu übertragen, als auch Übertragungen anderer Spieler zu verfolgen. Des Weiteren wurde eine Erweiterung für den neuer E-Sport-Service „Arena“ angekündigt, durch die Nutzer in der Lage sein werden, private Gaming-Turniere mit Freunden abzuhalten. Xbox Live übernimmt dabei sämtliche administrativen Aufgaben im Hintergrund, wie die Aufzeichnung von Ergebnissen aller teilnehmenden Spieler und so weiter.
Microsoft hat sich während des Events noch nicht auf einen konkreten Veröffentlichungstermin für das Creators Update festgelegt, sondern spricht lediglich von Frühjahr 2017. Allerdings werden Windows Insider noch in dieser Woche eine frühe Vorschauversion herunterladen können, die viele der beschriebenen Features bereits enthalten dürfte.
Apple hat Medienvertreter zu einem Event direkt auf seinem Firmencampus in Cupertino, USA geladen, das heute Abend ab 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit über die Bühne gehen wird. Trotz zahlloser Gerüchte und eines verlässlichen Leaks ist noch immer nicht klar, welchen Umfang die Liste der Ankündigungen des kalifornischen Herstellers haben wird. Als sicher darf allerdings die Präsentation einer neuen MacBook Pro Generation angesehen werden. Alle Interessierten können die Keynote beispielsweise auf dieser Webseite im Livestream verfolgen. Das längst überfällige Update für die MacBook Pro Reihe wird seit langem hoch in der Gerüchteküche gehandelt und Anfang dieser Woche wurden dann auch noch die letzten Zweifel beseitigt: In macOS 10.12.1 fand ein besonders spitzfindiger Nutzer Bilder eines der neuen Premium-Notebooks von Apple, auf denen unter anderem dezente Designanpassungen sowie eine OLED-Touchleiste inklusive Touch ID Fingerabdrucksensor oberhalb der Tastatur zu erkennen sind.
Zusätzlich zu dem ersten visuellen Eindruck, der anhand der durchgesickerten Fotos vom neuen MacBook Pro gewonnen werden konnte, lieferten schon vorher verschiedene Insiderberichte einige technische Details. Demnach werden die kommenden Apple-Notebooks wie gehabt sowohl mit einem 13 Zoll als auch 15 Zoll großem Retina-Display aufwarten, davon abgesehen aber ausschließlich USB-C-Schnittstellen bieten und kompakter, leichter und flacher sein als ihre Vorgänger. Unter der Haube sollen unter anderem Intels Skylake Prozessoren sowie - zumindest in den Topkonfigurationen - AMDs Polaris Grafikchips zu finden sein.
http://www.pcakku.com/dell-j1knd-laptop-akku.html Akku Dell J1KND
http://www.pcakku.com/dell-gk479-laptop-akku.html Akku Dell GK479
http://www.pcakku.com/dell-yd623-laptop-akku.html Akku Dell YD623
http://www.pcakku.com/dell-j70w7-jwphf-laptop-akku.html Akku Dell J70W7 JWPHF
http://www.pcakku.com/dell-bat30wl-laptop-akku.html Akku Dell BAT30WL
http://www.pcakku.com/dell-c5331-laptop-akku.html Akku Dell C5331
http://www.pcakku.com/dell-fw273-laptop-akku.html Akku Dell FW273
http://www.pcakku.com/dell-312-0429-laptop-akku.html Akku Dell 312-0429
http://www.pcakku.com/dell-pc764-laptop-akku.html Akku Dell PC764
http://www.pcakku.com/dell-jkvc5-laptop-akku.html Akku Dell JKVC5
http://www.pcakku.com/dell-pt434-laptop-akku.html Akku Dell PT434
http://www.pcakku.com/dell-t1g6p-laptop-akku.html Akku DELL T1G6P
http://www.pcakku.com/dell-t117c-laptop-akku.html Akku Dell T117C
http://www.pcakku.com/dell-frr0g-laptop-akku.html Akku Dell FRR0G
http://www.pcakku.com/dell-k4cp5-laptop-akku.html Akku Dell K4CP5
http://www.pcakku.com/dell-9t48v-j1knd-laptop-akku.html Akku DELL 9T48V J1KND
http://www.pcakku.com/hp-hstnn-ub69-laptop-akku.html Akku HP HSTNN-UB69
http://www.pcakku.com/dell-xps-l701x-laptop-akku.html Akku DELL XPS L701x
http://www.pcakku.com/dell-vostro-v13-laptop-akku.html Akku DELL Vostro V13
http://www.pcakku.com/dell-inspiron-1720-laptop-akku.html Akku Dell inspiron 1720
http://www.pcakku.com/dell-latitude-d820-laptop-akku.html Akku Dell latitude d820